Anlagenreferat

Das Referat

Das Anlagenreferat ist ein Großreferat der Bezirksverwaltungsbehörde, in dem die verschiedenen Materien des Wirtschaftsrechtes und des Umweltrechtes zusammengeführt sind. Dadurch können mehrere Verfahren (ein Antrag, ein Verhandlungsleiter, eine Verhandlung, ein Sachverständigenteam, ein Bescheid) der Einfachheit halber zu einem Kompetenzverfahren zusammengeführt werden.

Der Tätigkeitsbereich

GEWERBERECHT
• Betriebsanlagengenehmigungen
• Änderungsgenehmigungen


Gewerbliches Berufsrecht
• Gewerbeanmeldungen
• Änderungen
• Endigungen
• Umgründungen
• Fortbetrieb
• Indiv. Befähigung

WASSERRECHT
Genehmigungen für:
• Wasserentnahmen (z.B. Brunnenanlagen und Quellfassungen)
• Wasserbenutzungen (z.B. Kraftwerke)
• Einwirkungen auf Gewässer (z.B. Kläranlagen, Fischteiche, Wärmepumpen)
• Indirekteinleiter
• Bauten im Hochwasserabflussbereich
• Regulierung und Entwässerungsbauten
• Kontrolle und Verfahren bei Gewässergefährdungen
• Gewässerbeschau
• Einsichtnahme ins Wasserbuch
• Kontrolle der Düngerüberschussbetriebe
• Genehmigung und Beratung von Wassergenossenschaften
NATURSCHUTZ
Genehmigung von:

• Bauten im Landschaftsschutzgebiet
• Bauten und Anlagen bei Gewässern
• Geländeveränderungen
• Sendeanlagen
• Werbeankündigungen
• Feriendörfer
• Appartementanlagen
• Motorsportveranstaltungen im freien Gelände
• Genehmigung von Sport- und Schießplätzen
Verfahren bei
• Naturdenkmalen
• geschützten Landschaftsteilen
• Naturschutzgebieten

Aufsicht über und Koordination der Berg- und Naturwächter

ABFALLWIRTSCHAFTSGESETZE
Genehmigung von:

• Erdaushubdeponien
• Öffentlichen Abfallsammelzentren
• Öffentliche Kompostieranlagen
• Feststellung der Abfalleigenschaft
• Altlastensanierungsverfahren
• Entfernungsaufträge

STMK. BAUGESETZ
(VOLLZUG NUR BEI ÜBERWIEGEND GEWERBLICH GENUTZTEN GEBÄUDEN)

• Bauverfahren
• Genehmigung von Neu-, Zu- und Umbauten
• Anzeigeverfahren
• Bewilligungsfreie Vorhaben
• Vollstreckungen als Hilfestellungen für die Gemeinden
STMK. GASGESETZ
Genehmigung von privaten Gasanlagen (z.B. Biogasanlagen und Flüssiggasheizungen)

SANITÄTSRECHT
• Erteilung von Apothekenkonzessionen
• Überprüfung von öffentlichen Apotheken und ärztlichen Hausapotheken
• Überprüfung von Kur- und Krankenanstalten
• sanitätsrechtliche Maßnahmen bei Epidemien u.ä.

FORSTRECHT
• Feststellung der Wald- oder Nichtwaldeigenschaft einer Fläche
• Feststellung von Schutz- und Bannwäldern
• Bewilligung für Waldteilungen unter 0,5 ha
• Bewilligung von Rodungen, d.h. die Verwendung von Waldboden zu anderen Zwecken als für solche
  der Waldkultur
• Bewilligung von Bringungsanlagen einschließlich der Forstwege
• Bewilligung von Kahlhieben und diesen gleichzuhaltenden Einzelstammentnahmen auf einer
  zusammenhängenden Fläche von über 0,5 ha
• sowie weitere, vom Forstgesetz vorgegebene Aufgaben des Weiteren des Steiermärkischen
  Waldschutzgesetzes, Betriebsflächenschutzgesetzes und Güter- und Seilwegegesetzes

JAGDRECHT - FISCHEREIRECHT
 Feststellung von:
• Eigenjagdgebieten und Gemeindejagden
• Vereidigung von Jagdschutzorganen
• Verminderung des Wildstandes
• Änderung der Abschusszeiten
• Prüfung von Jungjägern

• Führen des Fischereikatasters
• Erteilung von Bewilligungen nach dem Stmk. Fischereigesetz

VETERINÄRRECHT
• tierschutzrechtliche Bewilligungen
• Abnahme von Tieren

Referatsleiterin - Betriebsanlagengenehmigungen, konzentrierte Verfahren, IPPC Anlagen

Mag. Eva NINAUS
2. Stock, Zimmer Nr. 28
Telefon: (03142) 21520-230
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Sekretariat

Michelle REINISCH
2. Stock, Zimmer Nr. 27
Telefon: (03142) 21520-231
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Referentin für gastgewerbliche Betriebsanlagen, gewerbliches Berufsrecht

Ines WAGNER
2. Stock, Zimmer Nr. 29
Telefon: (03142) 21520-235
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Sachbearbeiterin für gewerbliches Berufsrecht

Sandra SORGER
2. Stock, Zimmer Nr. 29
Telefon: (03142) 21520-236
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Referent für Wasserrecht, Gesundheitsrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Abfallwirtschaftsgesetze

Mag. Bernd Brunner
2. Stock, Zimmer Nr. 25
Telefon: (03142) 21520-233
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Sekretariat

Kornelia KOLLEGGER
2. Stock, Zimmer Nr. 27
Telefon: (03142) 21520-232
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Referentin für Naturschutz, Fischereirecht, Buschenschänke, Veterinärrecht, Grundverkehr A-M, Bestellung und Vereidigung von Aufsichtsorganen

Martina RUMPF
EG, Zimmer Nr. 11a
Telefon: (03142) 21520-238
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

Referentin für Gesundheitsrecht, Grundverkehr N-Z, Forstrecht

Sabine GERHOLD
2. Stock, Zimmer Nr. 31
Telefon: (03142) 21520-237
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

Sachbearbeiterin für Gesundheitsrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Veterinärrecht

Maria NINAUS
2. Stock, Zimmer Nr. 26
Telefon: (03142) 21520-234
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat

 

Bürger- und Projektsprechtage

Jeden 3. Montag im Monat (urlaubs- und feiertagsbedingte Verschiebungen vorbehalten) wird für Antragsteller aus dem Bereich des Anlagenrechts ein Projektsprechtag


in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg

durchgeführt.

Diese Sprechtage sollen zur Unterstützung und Vorbereitung der Verfahren und zur Ermöglichung einer frühzeitigen und umfassenden Information von Bürgern und Projektwerbern dienen.

Neben den Anlagenreferenten werden die erforderlichen Amtssachverständigen sowie Vertreter des Arbeitsinspektorates beratend tätig.

Es wird um telefonische Terminvereinbarung gebeten.

 

Nähere Informationen und Anmeldung:

Michelle REINISCH
Schillerstraße 10, 8570 Voitsberg
II. Stock, Zimmer Nr. 27
Telefon: (03142) 21520-231
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Anlagenreferat