Sozialreferat

Das Referat

Das Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg gliedert sich in die Bereiche Leistungsgewährung (Kinder- und Jugendhilfe, Behinderten- und Sozialhilfe), Vaterschaft/Unter-halt und Kostenverrechnung.
Das Sozialreferat ist Anlaufstelle für Fragen in allen Sozialangelegenheiten, für die Gewährung von Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfe-, Behinderten-, Sozialhilfe- und Sozialunter-stützungsgesetz, für die Vertretung von Minderjährigen in Unterhalts- und Abstammungs-fragen, für die Anerkennung von Tagesmüttern, Adoptiv- und Pflegeelternwerber und rechtliche Beratung in Obsorge- und Besuchsrechtsfragen.

Der Tätigkeitsbereich:

Das Sozialreferat ist die zentrale Anlaufstelle für alle sozialen Anliegen im Bezirk.

Die konkreten Aufgabenbereiche sind:

Sozialhilfe/Sozialunterstützung

Soll jenen Personen die Führung eines menschenwürdigen Lebens ermöglichen, die dazu der Hilfe der Gesellschaft bedürfen.

Der Bereich Sozialarbeit ist eine Leistung des Landes Steiermark, der die Beratung für Sozial-unterstützungsbezieherInnen nach §12 StSUG in den Bezirken anbietet.
Die SozialarbeiterInnen unterstützen und begleiten Sie bei Ihren Fragestellungen rund um finanzielle Sorgen und persönlichen Problemen durch das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen und Zielen.

Aufgaben der Beratung

• Nachhaltige und soziale Stabilisierung, sowie
• die Verbesserung der Arbeitsfähigkeit oder Vermittelbarkeit
• Verpflichtende Beratung nach § 12 StSUG für BezieherInnen

Die angebotenen Beratungs- und Betreuungsleistungen können von allen BezieherInnen in Anspruch genommen werden.

Kontaktdaten der jeweiligen Sozialarbeit im Bezirk:
Marina WÖHRY, MA
Tel.-Nr. 0676/ 866 60688
8570 Voitsberg, Conrad-von-Hötzendorfstraße 25b

Behindertenhilfe

Soll Menschen mit Behinderung ermöglichen, ein selbstbestimmtes bedürfnisorientiertes
Leben zu führen.

Kinder- und Jugendhilfe 

Hat die Aufgabe, Familien bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in der Pflege und Erziehung Minderjähriger zu beraten und zu unterstützen sowie für das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu sorgen.

Sozialhilfeverband

Alle Gemeinden des Bezirkes bilden den Sozialhilfeverband. Geschäftsstelle ist die Bezirks-hauptmannschaft. Der Sozialhilfeverband ist Träger der Sozialhilfe - neben dem Land und den Gemeinden.

Mitarbeiter/innen:

Referatsleiterin

Mag. Eva LANGMANN-GREIER
1. Stock, Zimmer Nr. 23
Telefon: (03142) 21520-240
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Sekretariat

Melanie LECHNER
1. Stock, Zimmer Nr. 17b
Telefon: (03142) 21520-241
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

 

1. Leistungsgewährung

• Durchführen behördlicher Verfahren der Behindertenhilfe,
• Kinder- und Jugendhilfe
• Behördliche (bescheidmäßige) Kostenrückersatzverfahren
• Verfahren Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes in und außerhalb von
• Einrichtungen nach dem Steiermärkischen Sozialhilfegesetz
• Adoptionsverfahren und Pflegeplatzverfahren sowie Ruhegeldermittlungsverfahren für Pflegeeltern
• Berechnung des Kostenzuschusses im Rahmen der sozialen Dienste nach dem
Jugendwohlfahrtsgesetz
• Kostenzuschüsse für Präventivhilfen nach dem Stmk. Kinder- und Jugendhilfegesetz

Referentin Sozialunterstützung

Bianca GALLER
Familiennamen: A - D
3. Stock, Zimmer Nr. 40
Telefon: (03142) 21520-282
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialunterstützung

Referentin Sozialunterstützung

Edith FEIERTAG
Familiennamen: E - L
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: (03142) 21520-243
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialunterstützung

Referentin Sozialunterstützung

Elfriede REICHELSDORFER
Familiennamen: M - Z
1. Stock, Zimmer Nr. 14
Telefon: (03142) 21520-244
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialunterstützung

 

1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: (03142) 21520
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat 

Referentin Behindertenhilfe

Daniela SCHMID
3. Stock, Zimmer Nr. 41
Telefon: (03142) 21520-245
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Elisabeth KOMORNYIK
1. Stock, Zimmer Nr. 13
Telefon: (03142) 21520-246
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Jennifer MÖRTH-SCHMIDBAUER
1. Stock, Zimmer Nr. 13
Telefon: (03142) 21520-247
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Sachbearbeiterin Pflegeheimunterbringungen und Kostenzuschuss Mobile Pflege

Renate LEITNER
1. Stock, Zimmer Nr. 17a
Telefon: (03142) 21520-257
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Sachbearbeiterin Pflegeheimunterbringungen und Kostenzuschuss Mobile Pflege

Renate HERMANN
1. Stock, Zimmer Nr. 17a
Telefon: (03142) 21520-258
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

2. Kostenverrechnung

• Durchführen sämtlicher Verrechnungen für Leistungen der Behindertenhilfe, der Sozialhilfe und der Jugendwohlfahrt
• Durchführen der Administration der Seniorenurlaubsaktion, einschließlich Verrechnung
• Durchführen der Verrechnung der Pflegeheimunterbringungen
• Durchführen von Kostenrückersatzverfahren
• Restkosten für mitversicherte Familienangehörige
• Abrechnung der Krankenhilfekosten mit der Ärztekammer und der pharmazeutischen
Gehaltskasse

Bereich Behindertenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe

Gudrun MÜLLER
3. Stock, Zimmer Nr. 49
Telefon: (03142) 21520-256
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Bereich Sozialunterstützung und Pflege

Anita DEUTSCHL
3. Stock, Zimmer Nr. 47
Telefon: (03142) 21520-255
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

 

3. Vaterschaft/Unterhalt

• Wahrung der Rechte Minderjähriger insbesondere Feststellung der Vaterschaft,
Unterhaltsfestsetzung sowie Sicherstellen der Unterhaltseinbringung als Vertreter des/der
Minderjährigen
• Ausüben der Rechte Minderjähriger ex/lege oder als gerichtlich bestellter Vertreter • Beratung Minderjähriger, Eltern und Erziehungsberechtigte betreffend Unterhalt
• Verfahren nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
• Mündelgeldverrechnung und Mündelgeldverwaltung

Referentin


1. Stock, Zimmer Nr. 
Telefon: (03142) 21520
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Stephanie WEBER
1. Stock, Zimmer Nr. 16
Telefon: (03142) 21520-248
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat

Sabine HARTINGER
1. Stock, Zimmer Nr. 16b
Telefon: (03142) 21520-242
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Sozialreferat