Sanitätsreferat

Das Referat:

Im Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg werden durch die drei Mitarbeiter/innen Dr. Rosemarie Gössler, Frau Maria Gerhold und Herr Gernot Meisenbichler die Aufgaben im Gesundheitsamt wahrgenommen. Der Aufgabenbereich erstreckt sich von durchzuführenden Kontrollen bis hin zu präventiven Maßnahmen. Einer der wesentlichsten Aufgabenbereiche ist die Erfassung von übertragbaren Krankheiten und die Eindämmung deren Ausbreitung, sowie deren Prophylaxe. Die Erstellung von amtsärztlichen Gutachten und Zeugnissen ist ein weiterer großer Tätigkeitsbereich.

Der Tätigkeitsbereich:

Impfungen:

• FSME Erwachsene und Kinder (Februar bis Juli)
• Grippe für Erwachsene und Kinder (Oktober bis Jänner)
• Polio für Erwachsene und Kinder (ganzjährig)
• Masern-Mumps-Röteln für Kinder und Erwachsene (ganzjährig - kostenlos)
• Diphterie-Tetanus-Kinderlähmung-Keuchhusten, Hepatitis-B für Schulkinder (kostenlos bis zum vollendeten 15. Lebensjahr)
• Meningokokken für Schulkinder (kostenlos im 12. Lebensjahr)
• HPV Impfung (Gardasil) für Schulkinder (kostenlos ab dem vollendeten 9. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr)   -  vom 12. bis 15. Lebensjahr à Euro 55,50 - 3 Teilimpfungen
• Impfpasskontrollen, Impfberatung und Aufklärungsgespräche

Weiters wird eine Diphterie-Tetanus-Kinderlähmung-Impfung für Erwachsene ganzjährig angeboten.

» Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen NICHT verabreicht werden!!

 Impftermine und Impfangebote in der BH Voitsberg

 Aufklärungs- und Dokumentationsbogen zur Schutzimpfung

Erkrankungen, Ausbrüche, Epidemien und Pandemie:

Entsprechend des Epidemiegesetzes werden meldepflichtige Erkrankungen dem Sanitätsreferat gemeldet und entsprechende Veranlassungen getroffen. Zu den meldepflichtigen Erkrankungen gehören z.B. Erreger der Brech-Durchfall-Erkrankung, Leberentzündungen, Tuberkulose aber auch seltenere Erreger der Infektionskrankheiten.

Umgebungsuntersuchungen und Überwachungen:

nach dem Epidemiegesetz, nach dem Tuberkulosegesetz und nach dem Geschlechtskrankheitengesetz

Suchtgiftgebarung:

• Ausgabe und Verwaltung von Suchtgiftvignetten
• Vidierung und Verwaltung der Substitutionsverschreibungen und gesundheitliche Überwachung der Patienten im Substitutions(Drogenersatz)programm
• Untersuchungen bezüglich vorzuschreibender gesundheitsbezogener Maßnahmen nach dem Suchtmittelgesetz bei Übertretung des Gesetzes

Gutachtenerstellung:

• Führerscheinuntersuchungen
• Beobachtungsfahrten
• Gutachtenerstellung für das Anlagenreferat
• Lehreruntersuchungen (Gutachten zur Arbeitsfähigkeit)
• Untersuchungen für die Krankenanstalten GesmbH
• Gutachten nach dem Steierm. Behindertengesetz
• Hafttauglichkeitsuntersuchungen
• Untersuchungen nach dem Waffengesetz
• Alkoholberechnungen
• Zivildiener

Sachverständigentätigkeit:

• Einstellungsuntersuchungen für den Landesdienst
• Amtsärztliche Zeugnisse für med. Ausbildungen
• Zeugnisse für vorzeitigen Mutterschutz
• Untersuchungen für Jung- und Aufsichtsjägerprüfungen
• Untersuchungen für Berg- und Naturwächter
• Apothekenbewilligungen
• Bäderüberprüfungen
• Überprüfungen von Blutspendeeinrichtungen 
• Überprüfungen von Friedhöfen

Allgemeines:

• Entgegennahme von Parteienbeschwerden (Lebensmittel)
• Untersuchung von SexarbeiterInnen
• Ausstellung von Ausweisen für SexarbeiterInnen 
• Anordnung von sanitätspolizeilichen Obduktionen
• Untersuchungen nach dem Unterbringungsgesetz
• Ausstellung internationaler Leichenpässe

Mitarbeiter/innen:

Referatsleiterin

Dr. Rosemarie GÖSSLER
EG, Zimmer Nr. 3
Telefon: (03142) 21520-250
Telefax: (03142) 21520-551
E-Mail: Sanitätsreferat

 

Sekretariat

Maria GERHOLD
EG, Zimmer Nr. 4
Telefon: (03142) 21520-251
Telefax: (03142) 21520-551
E-Mail: Sanitätsreferat

Gesundheitsaufseher

Gernot MEISENBICHLER
EG, Zimmer Nr. 5
Telefon: (03142) 21520-252
Telefax: (03142) 21520-551
E-Mail: Sanitätsreferat