Veterinärreferat

Das Referat:

Das Veterinärreferat hat folgenden Tätigkeitsbereich:

Der Tätigkeitsbereich:

  • Organisation, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen und Zoonosen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Erhaltung der Tiergesundheit im Sinne der Vorbeuge gegen Tierseuchen
  • Überwachung des nationalen und internationalen Handels mit Tieren und tierischen Produkten
  • Überwachung der Gewinnung, Verarbeitung und des Vertriebes von Lebensmitteln tierischer Herkunft
  • Kontrolle der Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung 
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung von Lebensmitteln tierischer Herkunft 
  • Überprüfung von Tierhaltungen, Tierausstellungen, Schlachtbetrieben, Tiertransporten etc. auf Einhaltung tierschutzrechtlicher Bestimmungen 
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Entsorgung von Tierkörpern, Tierkörperteilen und Schlachtabfällen 
  • Kontrolle der Verfütterung von Futtermitteln an Nutztiere
  • Amtssachverständigentätigkeit in sämtlichen Angelegenheiten des Veterinärwesens, des Arzneimittelwesens, des Tierschutzes und des Tiertransportes
  • Mitarbeit bei den von der Fachabteilung für das Veterinärwesen geleiteten Tiergesundheitsdiensten 
  • Beaufsichtigung der Gemeinden und der Gewerbebetriebe in veterinärpolizeilicher Hinsicht 
  • Überwachung des Verkehrs mit und des Einsatzes von Tierarzneimitteln
  • Aufsicht über die tierärztliche Berufsausübung
  • Ausgabe von Bescheinigungsblöcken für Jäger bzw. kundige Personen (Bescheinigung Wildkörper und Eingeweide [Innereien] gemäß Verordnung (EG) 853/2004)
  • Ausstellung von Tiertransportzulassungen und Befähigungsnachweisen gem. Verordnung (EG) 1/2005 

Referatsleiter

Dr. Peter ECKHARDT
EG, Zimmer Nr. 7
Telefon: (03142) 21520-260
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Veterinärreferat

Mag. Sandra VADLAU
EG, Zimmer-Nr. 10a
Telefon: (03142) 21520-262
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Veterinärreferat

Sekretariat

Michaela WEBER
EG, Zimmer Nr. 6
Telefon: (03142) 21520-261
Telefax: (03142) 21520-550
E-Mail: Veterinärreferat

INFORMATIONEN

Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bezirke Graz-Umgebung und Voitsberg
 I. Quartal 2023

Tierärztlicher Notdienst im Bezirk Voitsberg
 KEIN NOTDIENST seit 23.07.2018!

 Tierärzte im Bezirk Voitsberg

 Hundekundelehrgang: 19.04.2023

Geflügelhygiene Allgemein -  Geflügelpest 2023

 amtliche RissbegutachterInnen Steiermark

TIERSCHUTZANZEIGE

Einrichtungen

 Einrichtung:  Telefon:  Adresse:
Landeswarnzentrale 0316/877 77
Notruf: 130
Graz

Tierheim Franziskus

Notruf in der Nacht und Wochenende

0680/20 66 057

0680/240 44 94

Franziskusweg 1
8582 Rosental a.d. Kainach
Aktiver Tierschutz Steiermark
Tierschutzhaus "Arche Noah"
0316/42 19 42
0676/55 08 943
Neufeldweg 211
8041 Graz
Landestierschutzverein Steiermark    0316/82 24 17
0316/68 42 12
Grabenstraße 113
8010 Graz